1. Mai 2025: Für gute Arbeit und soziale Sicherheit – damals wie heute

Seit über 130 Jahren steht der 1. Mai als Tag der Arbeit für den Kampf um bessere Arbeits- und Lebensbedingungen. Auch heute bleibt dieser Einsatz aktueller denn je. Der SPD-Unterbezirk Landkreis Harburg unterstützt das diesjährige Motto des DGB „Mach Dich stark mit uns“ und ruft dazu auf, gemeinsam für soziale Gerechtigkeit und faire Arbeit einzustehen.
Elke Gabriel, Beisitzerin im SPD-Unterbezirk und langjähriges Gewerkschaftsmitglied erklärt:
Was im 19. Jahrhundert der Kampf um den Achtstundentag war, ist heute der Einsatz für faire Löhne, sichere Arbeitsplätze, Erhalt der gesetzlichen Arbeitnehmerschutzrechte und umfassende betriebliche Mitbestimmungs- und Informationsrechte. Gerade angesichts von Digitalisierung, Klimawandel und globalen Umbrüchen brauchen wir starke Gewerkschaften und eine starke Sozialdemokratie, die die Rechte der Beschäftigten verteidigt und Einfluss auf eine sich veränderte Arbeitswelt nimmt.

Die SPD im Landkreis Harburg macht deutlich: Der Wandel unserer Zeit darf nicht zu Unsicherheit und sozialer Spaltung führen. Es braucht einen starken Sozialstaat, verlässliche Renten und gesicherte Lebensverhältnisse, damit Fortschritt allen zugutekommt.
„Die enge Zusammenarbeit zwischen Gewerkschaften und der SPD ist die Voraussetzung dafür, dass soziale und demokratische Errungenschaften auch in Zukunft bestehen und nicht zum Nachteil der Beschäftigten aufgeweicht werden“, so Elke Gabriel weiter. „Nur gemeinsam können wir sicherstellen, dass Transformation nicht auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen wird, sondern Chancen für alle schafft.“
Zum 1. Mai ruft die SPD im Landkreis Harburg alle Bürgerinnen und Bürger auf, Gesicht zu zeigen für Solidarität, Respekt und Zusammenhalt – und sich aktiv für eine gerechte Zukunft einzusetzen.