Über die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit beim Kampf gegen den Klimawandel und Deutschlands Rolle dabei geht es am Donnerstag, 5. Oktober 2023, um 19 Uhr im Kulturbahnhof Holm-Seppensen, Bahnhofsweg 4. Niels Annen, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, sowie Jakob Blankenburg, Mitglied im Bundestagsausschuss für Umwelt und Naturschutz, werden auf Einladung Svenja Stadlers das Thema „Globaler Klimawandel“ von mehreren Seiten beleuchten.
Niedersachsens Wirtschaftsminister, Olaf Lies, nahm sich kürzlich die Zeit, um sich in der Burg Seevetal den Fragen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu stellen. Unter dem Motto "Auf ein Wort" wurde dieser öffentliche Austausch von Svenja Stadler, SPD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD im Landkreis Harburg, moderiert.
„Endlich Klarheit. Mit der Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wurde nach intensiver Diskussion eine praktikable Lösung zum Heizungstausch entwickelt. Jetzt weiß jeder, wohin die Reise zu besserem Klimaschutz geht. Weiterhin gilt: Niemand wird überfordert und alleine gelassen."
Am Sonntag fand die Klausur des SPD-Unterbezirks Landkreis Harburg in Buchholz statt. In den Räumlichkeiten von Blau-Weiss Buchholz e.V. haben wir unsere Arbeitsweise neu ausgerichtet und die inhaltlichen Weichen für die kommenden zwei Jahre gestellt.
Warum braucht es eine Krankenhausreform? Unsere Krankenhauslandschaft ist historisch gewachsen – und das in vollkommen anderen Zeiten, als wir sie heute erleben. Veränderte Rahmenbedingungen und hohe Ansprüche an die Gesundheitsversorgung […]
Zu den Ergebnissen der Umfrage von IfD Allensbach erklärt die Generalsekretärin der SPD Niedersachsen, Dr. Dörte Liebetruth: „Die Allensbachstudie Niedersachsen 2023 zeigt einmal mehr, dass die Werte der SPD […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.