
1. November 2023: Asylreform in der EU - Herausforderungen & Chancen
Die Veranstaltung begann mit einem spannenden Vortrag von Marco Albers, der die Grundsätze der geplanten Asylrechtsreform vorstellte. Dabei machte er deutlich, dass die Jusos sich für eine solidarische und menschenrechtsbasierte Asylpolitik einsetzen, die auf internationaler Zusammenarbeit beruht. Er betonte die Notwendigkeit, die Herausforderungen der Migration und des Asylrechts auf europäischer Ebene anzugehen, anstatt sich auf nationale Alleingänge zu verlassen.
Ein zentrales Thema des Vortrags war die Kritik an der fehlenden Verteilung von Geflüchteten in der EU. Marco Albers machte darauf aufmerksam, dass eine gerechte Verteilung notwendig ist, um Länder mit einer überdurchschnittlich hohen Zahl von Asylanträgen zu entlasten und die Belastung gerechter zu verteilen. Dieser Standpunkt unterstreicht das Engagement der Jusos für eine solidarische Asylpolitik, die auf einem starken internationalistischen Ansatz basiert.
Ein weiterer kontrovers diskutierter Punkt war die geplante Inhaftierung von Geflüchteten in Asylzentren, wenn die sogenannte "Fiktion der Nichteinreise" vorliegt. Diese Maßnahme wurde von vielen Teilnehmern des Workshops kritisch hinterfragt, da sie als problematisch angesehen wird und möglicherweise den Grundsätzen des Asylrechts widerspricht. Die Diskussion verdeutlichte die Bedenken vieler Workshop-Teilnehmer bezüglich der Menschenrechtsverletzungen, die durch solche Maßnahmen auftreten könnten.
Nach dem Vortrag von Marco Albers fanden lebhafte Gespräche und Diskussionen statt, bei denen die Teilnehmer ihre Ansichten und Fragen austauschten. Diese Gespräche zeigten das starke Interesse und Engagement der Teilnehmer für das Thema Asylrechtsreform und unterstrichen die Bedeutung eines offenen Dialogs.
Wir möchten uns bei Marco Albers herzlich für seinen informativen Vortrag und die anregenden Gespräche im Anschluss bedanken. Der Workshop war ein voller Erfolg, und wir freuen uns bereits auf das nächste Treffen, bei dem weitere wichtige Themen und Standpunkte diskutiert werden können. Die Jusos setzen sich weiterhin aktiv für eine gerechte und solidarische Asylpolitik auf EU-Ebene ein und laden alle Interessierten ein, sich an dieser wichtigen Diskussion zu beteiligen.