
8. September 2019: Jugendorganisationen im Landkreis Harburg setzen gemeinsam ein Zeichen gegen Extremismus
In dem auf einigen Social-Media-Kanälen veröffentlichten Video fordern sie auf, bei Extremismus nicht weg zu sehen und Haltung zu zeigen. Sie verurteilen die anhaltenden extremistischen Angriffe und wollen sich gemeinsam gegen Hetze und Fremdenfeindlichkeit stellen. Sie teilen gemeinsame demokratische Werte, die sich durch Toleranz, Respekt und Weltoffenheit auszeichnen.
Am Ende des kurzen Clips appellieren die vier Vorsitzenden, stellvertretend für ihre Verbände, sich aktiv einzubringen sowie die Folgen von politischem und religiösem Extremismus aus der Vergangenheit nicht zu vergessen.