Zum Inhalt springen
Foto: An drea Schröder-Ehlers
Andrea Schröder-Ehlers MdL Niedersachsen

8. Mai 2018: Kein unkonventionelles Fracking in Niedersachsen

Pressemitteilung vom 16. Mai 2018

„Die heutige Landtagsdebatte machte es nochmals deutlich: Die SPD ist weiterhin gegen unkonventionelles
Fracking im Schiefer-, Ton- und Mergelgestein“, erklärt SPD-Landtagsabgeordnete
Andrea Schröder-Ehlers und weiter: „Auch Probebohrungen werden wir nicht zustimmen!“

Es gab Irritationen bezüglich Probebohrungen für unkonventionelles Fracking. Laut Bundesrecht gilt das grundsätzliche Verbot bis 2021 für Fracking in unkonventionellen Lagerstätten. Lediglich vier Probebohrungen, die wissenschaftlich begleitet werden müssen, können laut Bundesregierung erlaubt werden. Äußerungen des Wissenschaftsministeriums ließen Zweifel
aufkommen.

„Im Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU, auf dessen Grundlage die Landesregierung arbeitet, steht zu lesen: ‚Trinkwasserschutz hat für uns absoluten Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen‘. Diese Aussage hat weiterhin Bestand und auch die Aussage des ehemaligen
Wirtschaftsministers Lies, auch für Probebohrungen keine entsprechende Erlaubnis zu erteilen, bleibt bestehen“, betont Schröder-Ehlers.

Bei Rückfragen zu dieser Pressemitteilung erreichen Sie mich unter: 0160-99 12 99 23
Wahlkreisbüro:
Uwe-Inselmann-Haus, Auf dem Meere 14/15, 21335 Lüneburg
Telefon: 04131/232859, Telefax: 04131/33104, E-Mail: andrea.schroeder-ehlers.mdl@t-online.de
Internet: www.andrea-schroeder-ehlers.de

Download Format Größe
Pressemitteilung PDF 156,2 KB

Vorherige Meldung: Buchhandlung Slawski in Buchholz erhält Niedersächsischen Buchhandelspreis

Nächste Meldung: Michael Cramm ist neuer Bürgermeister von Tespe

Alle Meldungen