
20. April 2019: Schmetterlingsflügelschlag in Hongkong löst Orkan in San Franzisko aus
Ganz weit weg von uns“? Keineswegs. Vor Umweltverschmutzung schützt uns keine Grenze. Nationale Alleingänge bringen keinen globalen Schutz. Wir müssen handeln und an einem Strang ziehen.
Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg hat die Jugend aufgerüttelt – doch dies wird nicht reichen. Wir müssen die Entscheider dazu bringen, ein Umdenken einzuleiten. Und jeder muss selbst dazu beitragen.
Europa ist dafür die Antwort.
Die Einhaltung des Pariser Abkommens zur Begrenzung der globalen Erwärmung, der Ausstieg aus der konventionellen Energieerzeugung und die schnellere Umsetzung von mehr erneuerbaren Energien im Energiemix, die effizientere Nutzung sowie die Speicherung von Energie, energiesparende, nachhaltige Maßnahmen in Wirtschaft, Wohnen und Verkehr werden unser Leben in einem Maße umkrempeln, das wir nur gemeinsam in Europa schaffen können. Dafür brauchen wir den Zusammenhalt gegen die Unverbesserlichen, die nur an sich selbst und ihren eigenen Profit denken.
Machst Du mit oder hast Du heute schon kohlendioxidiert?
Geh‘ am 26. Mai zur Europawahl und zeig‘, dass Du Dich nicht unterkriegen lässt!