Zum Inhalt springen
Foto: Hartmut Schneider
Esther Bejarano

4. Juni 2018: Veranstaltung mit Esther Bejarano und der Microphone-Mafia

Schlagwörter
PRESSEMITTEILUNG

Sehr geehrte Damen und Herren,
als Kirchengemeinden in der Elbmarsch (Marschacht, Tespe, Drennhausen), veranstalten wir ein Konzert mit Esther Bejarano und der Microphon-Mafia. Esther Bejarano ist eine der letzten Überlebenden des Mädchenorchesters aus dem Konzentrationslager Auschwitz.

An diesem Abend wird sie ihre Geschichte von der Deportation bis zur Befreiung erzählen und anschließend gemeinsam mit Ihrem Sohn Joram und dem Rapper Kutlu Yurtseven Lieder für den Frieden singen. Einem breiten Publikum wurde Ester Bejarano zuletzt bekannt, als sie sich kritisch über die ECHO-Preisvergabe an die Rapper Farid Bang und Kollegah geäußert hatte. Das konsequente Engagement gegen Antisemitismus und für den Frieden ist die Lebensaufgabe dieser großen Frau.

Das Konzert findet am 08.06.2018 um 19.00 Uhr (Einlass 18.00) in der Petri-Kirche Marschacht, Am Friedhof 2, 21436 Marschacht statt. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung wird gefördert durch den Fonds "Frieden stiften der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers" und dem Kirchenkreis Winsen. Als Gemeinde freuen wir uns über Spenden.

Wir würden uns freuen, wenn Sie auf unsere Veranstaltung hinweisen. Aber wir würden uns auch freuen, wenn Sie uns besuchen und das Konzert miterleben. Gern stellen wir Ihnen auch Bildmaterial und Text zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Holger Kloft

Kirchenvorstand der Ev. Kirchengemeinde Marschacht

Eluferstraße 100

21436 Marschacht

Bild von Mchthild Schneiders.jpg Foto: Mechthild Schneider

Vorherige Meldung: „Wenn der Patient mit einem Schnupfen in die Notaufnahme kommt.“

Nächste Meldung: "Sorgt dafür, dass ihr gehört werdet"

Alle Meldungen