Ein voller Erfolg - Auf ein Wort mit Stephan Weil und Svenja Stadler
Rund 100 Bürgerinnen und Bürger kamen am Freitag zur Veranstaltung „Auf ein Wort“ mit dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil und der Bundestagsabgeordneten und Bundestagskandidatin Svenja Stadler in die Stadthalle Winsen. In diesem offenen Format bestimmten die Gäste die Themen: Sie notierten ihre Fragen auf Bierdeckel – und Weil stellte sich ihnen direkt.
Von der Autobahn A39 über Schulpolitik, Gesundheitsversorgung und ÖPNV bis hin zu Wohnungsbau und Erneuerbare Energien – die Fragen waren vielfältig. „Ich mache das Format seit Jahren und freue mich über jede Frage. Der direkte Austausch macht mir Spaß“, so Stephan Weil.
Besonders intensiv wurde über die Unterrichtsversorgung diskutiert. „Wir haben so viele Lehrkräfte wie noch nie – aber die Anforderungen sind auch gewachsen“, betonte Weil. Lehrkräfte übernehmen heute neben dem Unterricht immer mehr Aufgaben, etwa Sprachförderung oder Erziehungsarbeit. Von zentraler Bedeutung sieht Weil auch politische Bildung. Dabei sei es entscheidend, dass junge Menschen lernen, sich eine eigene und gut begründete Meinung zu bilden.
Auch die Zukunft des Deutschlandtickets wurde angesprochen. „Ich wünsche mir ausdrücklich, dass es bleibt. Aber der Bund muss mitziehen“, machte Weil deutlich.
Ein weiteres wichtiges Thema war der Ausbau der Erneuerbaren Energien. „Es braucht klare Regeln und schlanke Verfahren, damit wir schneller vorankommen“, erklärte Weil. In einigen Regionen gebe es große Vorbehalte gegen neue Windkraftanlagen, aber die Kommunen profitieren direkt vom Ausbau – und er ist ein zentraler Beitrag zum Klimaschutz.
Neben den großen politischen Linien war es vor allem der persönliche Austausch, der die Veranstaltung auszeichnete. „Viele Themen wurden mit Leidenschaft diskutiert – und genau darum geht es“, fasste Svenja Stadler zusammen. „Wir haben ein engagiertes Publikum erlebt, das sich für die Zukunft unserer Region interessiert.“
Die Veranstaltung fand mit Blick auf die Bundestagswahl am 23. Februar statt. Svenja Stadler, die als Bundestagskandidatin antritt, zeigte sich begeistert von der offenen Diskussion: „Das direkte Gespräch mit den Menschen ist mir besonders wichtig – nur so kann gute Politik entstehen.“
Am Ende des Abends stand das Versprechen von Stephan Weil: „Ich habe sicher nicht auf alles eine Antwort – aber ich kümmere mich darum.“ Ein Angebot, das von den Gästen mit viel Applaus aufgenommen wurde.