
12. Januar 2017: Fadenscheinige Erklärung der Post AG
Aufgrund der vielen negativen Presseartikel über die Arbeit der Post, in denen Betroffene von enorm verzögerten, gar auf dem Postwege verschwundenen oder am falschen Ort zugestellten Lieferungen berichteten, sah sich die Bundestagsabgeordnete veranlasst, den Post-Vorstandschef per offenem Brief zu kontaktieren.
Dass Dr. Appel es nicht für nötig hielt, persönlich zu antworten, sei mindestens schade und erzeuge den Anschein, dass die Post das Beschwerdeaufkommen ihrer Kunden nicht sonderlich ernst nehme, meint Stadler. Hauptsache sei wohl, wie im Schreiben ausdrücklich erwähnt, dass die TÜV-zertifizierte Brieflaufzeitenstudie dem Unternehmen ein hohes Qualitätsniveau bestätigt. „Immerhin enthält die Antwort aber auch die Zusage, am Zustellservice Optimierungen vorzunehmen“, konstatiert Stadler. „Ob sich dahingehend in nächster Zeit etwas tut, darauf sollte man ein Auge haben und gegebenenfalls wieder vorstellig werden.“
Download | Format | Größe |
---|---|---|
Offener Brief an Dr. Frank Appel, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Post AG, vom 8. Dezember 2016 | 54,5 KB |
Download | Format | Größe |
---|---|---|
Antwortschreiben der Deutschen Post AG vom 15. Dezember 2016 | 757,2 KB |