Michael Cramms Maßnahmenpaket für den Landkreis in der aktuellen Krise Teil 2

Der Landkreis Harburg muss dringend handeln. Die steigenden Preise stellen viele Menschen und Unternehmen im Landkreis Harburg vor existenzielle Probleme. Landratskandidat Michael Cramm stellt sein Maßnahmenpaket für den Landkreis vor.
Konkrete Maßnahmen zur Unterstützung
Es ist nicht die Zeit, nach Zuständigkeiten zu fragen oder lange zu
diskutieren. Es sind kreative Lösungen gefragt, die dann angepackt und
umgesetzt werden.
6. Preisdeckel für Verbraucher:innen der Stadtwerke
Die Stadtwerke kämpfen mit hohen Einkaufspreisen und arbeiten defizitär. Damit die Steigerungen nicht bei den Kund:innen landen, will Michael Cramm einen Preisdeckel einführen. Hierbei entstehen den Stadtwerken Finanzlücken, weil der Einkaufspreis den Verkaufspreis übersteigt. Dafür soll der Landkreis Kreditgarantien übernehmen.
7. Wärmestuben einrichten
In jeder Gemeinde sollen mindestens zwei Wärmestuben eingerichtet werden. Die Unternehmen schicken, wenn möglich, Arbeitnehmer:innen ins Homeoffice, um so Kosten zu sparen. Die Arbeitnehmer:innen wiederum müssen zu Hause mehr heizen, weil sie nicht mehr im Büro sind und haben deshalb höhere Heizkosten. Um das zu vermeiden, soll jede Gemeinde ein ausreichend großes Gebäude zur Verfügung stellen, das als beheiztes Co-Working-Büro fungiert. Für Menschen mit geringem Einkommen oder Rentner:innen soll zusätzlich eine Wärmestube eingerichtet werden, in der sie sich bis zu zehn Stunden am Tag aufhalten können. Die Heizkosten sollte dafür der Landkreis tragen.
8. Nachbarschaftshilfsportal einrichten
Es gibt oftmals in der weiteren oder näheren Nachbarschaft viele ehrenamtliche Hilfsangebote. Aber ebenso oft wissen nur wenige davon. Um die Aktivitäten zu bündeln und Informationen bereitzustellen, will Cramm ein Portal zur Nachbarschaftshilfe auf den Weg bringen. Der Landkreis stellt die dafür nötige technische Infrastruktur wie Webspace und Domain ebenso zur Verfügung wie er die Informationen mittels Aushängen verfügbar macht.
9. Ausbau Schulspeisung
In den Schulen im Landkreis Harburg wird flächendeckend für alle Kinder warmes Mittagessen angeboten, um die Eltern finanziell zu entlasten. Außerdem sollen die Kinder gesunde Verpflegungspakete für das Abendbrot erhalten. Der Landkreis trägt kurzfristig die Kosten, die durch diese Maßnahme entstehen.
10. Unterstützung der Tafeln im Landkreis Harburg
Viele Menschen wissen nicht mehr, wie sie ihre nächste Mahlzeit bezahlen sollen – und suchen Hilfe bei den Tafeln. Diese aber leiden ebenso unter den hohen Lebensmittelpreisen. Wir brauchen eine schnelle und unbürokratische Unterstützung der Tafeln im Landkreis Harburg, damit diese wichtige soziale Arbeit nicht gefährdet, sondern sogar ausgebaut werden kann.
Hier findest Du alle Maßnahmen auf einen Blick.
Du möchtest mehr erfahren über Michael Cramm, dann folge ihm bei Facebook, Instagram oder Youtube.
Am 23. Oktober 2022 findet die Stichwahl statt. Bitte nimm Dein Wahlrecht in Anspruch und unterstütze Michael Cramm.