EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström will die mit den USA geplanten Verhandlungen zur Beilegung des Zollstreits möglichst bis Ende Oktober zu einem Erfolg führen. „Eine Aufnahme von Handelsgesprächen mit der US-Regierung im derzeitigen Klima ist i...
Heute übergab Bernd Lange, niedersächsischer SPD-Europaabgeordneter und Vorsitzender des Handelsausschuss, in Straßburg „Rote Hände“ von Schülerinnen und Schülern der Realschule Burgdorf an Frederica Mogherini, der EU- Außenbeauftragten.
Immer noch s...
Die USA und die EU erinnern derzeit an ein geschiedenes Ehepaar, das nur noch über seine Anwälte kommuniziert. Allein am Mittwoch gab es zwei neue Kapitel im transatlantischen Rosenkrieg. Auch die EU-Vergeltungsliste sei "vom Volumen her sehr umfangr...
Die SPD steht für ein vereintes, ein soziales und ein gerechtes Europa. Wir kämpfen für ein Europa für alle! Wenn Sie aus einem anderen Land der EU kommen und in Deutschland wohnen, können Sie sich noch bis zum 5. Mai hier zur Wahl registrieren lasse...
Am Sonntag, dem 5. Mai, laden die SPD Ortsvereine Hollenstedt, Neu Wulmstorf, Rosengarten und Seevetal zu einer Fahrradtour ein. Bei hoffentlich gutem Wetter wird das Europafest im Fleester Hoff angesteuert.
Als Einstieg in die Tour bieten sich das N...
EWG – das meint nicht die ehemalige Sendung mit Hans-Joachim Kulenkampff, sondern das markiert den ersten großen Schritt zu einem gemeinsamen Markt im Verlauf des großartigen europäischen Friedensprojekts.
Die „Europäische Wirtschaftsgemeinschaft“ wa...
In seinem Podcast zeigt der niedersächsische Europapolitiker Bernd Lange, was Europa konkret bedeutet: Wie kann die Europäische Union den fairen Handel besser fördern? Und was können wir in Niedersachsen tun, um die Bedingungen in Entwicklungsländern...
„Nie wieder Krieg!“ Unter dieses Motto stellte der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) am Samstag seinen Ostermarsch vom Gewerkschaftshaus zum Glasdach auf der Porschestraße. Rund 100 Teilnehmer marschierten mit, immer wieder blieben Passanten stehen, u...
SPD-Abgeordnete stimmen gegen EU-Verteidigungsfonds
Die SPD-Abgeordneten im Europaparlament lehnen Subventionen für die europäische Rüstungsindustrie aus EU-Töpfen ab. Eine Mehrheit im Plenum hat am Donnerstag, 18. April 2019 für eine Verordnung zum...
Google, Ikea & Co. wollen in Europa Geschäfte machen – aber kaum Steuern zahlen. Und haben daraus ein profitables Geschäftsmodell perfektioniert.
Wer bezahlt die Netze, mit denen online kommuniziert wird und Waren bestellt werden? Wer zahlt die S...
Europa
Seite 4 von 9
Mitgliedervotum 15. bis 29. April
Das Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag läuft vom 15. bis 29. April.