Wir werden das Wahlalter für Landtagswahlen auf 16 Jahre senken. Das hat sich bei den Kommunalwahlen bereits bewährt.
Junge Menschen mischen sich ein – in Schülerparlamenten, Jugendvertretungen, Vereinen und Organisationen. Das ist gut und wichtig fü...
Entwicklungen, Herausforderungen, Perspektiven in der Arbeit gegen Rechts
Podiumsdiskussion mit
Sebastian Zinke, MdL, Sprecher gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und für Verfassungsschutz der SPD-Landtagsfraktion
Ursula Caberta y Diaz, Kreistags...
Anfang des Jahres betonte der Niedersächsische Verfassungsschutzpräsident Dirk Pejri, dass die derzeit größte Gefahr in Niedersachsen vom Rechtsextremismus ausgeht. In den letzten Jahren stehen dabei aber nicht mehr klassische neonazistische Gruppier...
Wir, die SPD im Landkreis Harburg, sind entsetzt über rechtsextremistische und völkische Phantastereien, wie sie hinter geschlossenen Türen in einem Hotel in Potsdam diskutiert wurden. Unsere Position ist klar: Wir stellen uns entschieden gegen Recht...
In einem konstruktiven Austausch mit der Mobilen Beratung Niedersachsen Gegen Rechtsextremismus für Demokratie haben unsere Mitglieder wichtige Impulse erhalten, um sich aktiv für die Stärkung der Demokratie einzusetzen. Mit Blick auf die Europawahle...
Wir verurteilen die wiederholten Fälle von gezieltem Vandalismus an Wahlplakaten und Großflächen im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Die mutwillige Zerstörung und Beschmierung unserer Wahlwerbung ist nicht nur ein Angriff auf unser Eig...
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit – sie muss verteidigt, gelebt und gefördert werden. Fake News, Hass und Hetze bedrohen unsere offene Gesellschaft. Deshalb setzen wir uns für klare Maßnahmen ein: Mit einem Demokratiefördergesetz wollen wir...
Bundestagswahl 2025
Bundestagskandidatin
Demokratie
Zusammenhalt
Ehrenamt
Seite 1 von 1
Mitgliedervotum 15. bis 29. April
Das Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag läuft vom 15. bis 29. April.