Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen für Kinder im Krippen- und Elementarbereich ist nach wie vor ungebrochen. „Durch die neu entstandenen und zukünftig geplanten Wohngebiete, wird der Bedarf auch weiterhin steigen“, erläutert der Jugendausschussvors...
AsF-Frauenfrühstück mit Dörthe Heien,
Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt (BISS)
Jeder hat das Recht auf körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. Grundgesetz Art.2 Abs.2)
Liebe Genossinnen, liebe Fre...
Krieg, Gewalt, Verfolgung und Armut sind nur einige Ursachen, die Menschen dazu zwingen, ihre Heimat zu verlassen. Momentan sind laut dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) rund 60 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht.
Krieg, G...
Die Arbeitsgruppe Bürgerschaftliches Engagement der SPD-Bundestagsfraktion hat ein Positionspapier zur Förderung des Engagements veröffentlicht. Darauf weist Svenja Stadler, Sprecherin der AG, jetzt hin: "Wir wollen mehr Freiräume für Berufstätige sc...
„Nachhaltige Diplomatie ist die einzige Möglichkeit, die wir haben, um gegen die akuten Fluchtursachen etwas zu tun“, sagte Rolf Mützenich, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion für Außenpolitik, Verteidigung und Menschenrechte, j...
Pressemitteilung der SPD Gemeinderatsfraktion Neu Wulmstorf
In der Gemeinderatssitzung vom 16.06. zeigte sich wieder einmal, dass die Gemeinde Neu Wulm-storf ihre Aufgabe, sich familienfreundlich aufzustellen, ernst nimmt.
„Mit der Entscheidung des ...
PRESSEMITTEILUNG der SPD Neu Wulmstorf
Mit ihrem Antrag vom 01.08.2016, die Richtlinie für die Bemessung von Elternbeiträgen für Kindertagesstätten anzupassen, verspricht die CDU die Beiträge für Kindertagesstätten zu senken. Dies scheint auf dem er...
Das Gesetz zur Regulierung von Leiharbeit und Werkverträgen wird am 1. April 2017 in Kraft treten. Das hat jetzt der Bundestag beschlossen. „Damit haben wir einen wichtigen Schritt getan, um Lohndumping in Betrieben zu verhindern und eine faire Bezah...
Der Bundestag hat jetzt die von einer Koalitions-Arbeitsgruppe auf den Weg gebrachte Flexi-Rente beschlossen. Svenja Stadler zeigt sich zufrieden mit dem Ergebnis: „Anstelle eines starren Korsetts wollten wir selbstbestimmte Möglichkeiten für einen s...
Mit der jetzt vom Bundeskabinett beschlossenen Errichtung einer Stiftung „Anerkennung und Hilfe“ sollen ab 2017 auch jene Menschen Hilfen erhalten, die als Kinder oder Jugendliche in der Zeit von 1949 bis 1975 in der Bundesrepublik Deutschland oder v...
Gesundheit
Sozialstaat
Seite 6 von 10
Mitgliedervotum 15. bis 29. April
Das Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag läuft vom 15. bis 29. April.